«Der richtige Zeitpunkt ist nie und immer.»
Nebst meiner Praxistätigkeit verbringe ich meine Zeit am liebsten draussen in der Natur. Ich koche sehr gern, lese viel und liebe das Reisen.
Seit längerem verspürte ich das Bedürfnis, etwas komplett anderes zu machen. Ich war auf der Suche nach Erfüllung und meiner Berufung.
Ich arbeitete im Marketing- und Eventbereich. Irgendwann war ich dem Druck und der Hektik nicht mehr gewachsen und musste eine gesundheitliche Auszeit nehmen. Shiatsu habe ich dann während meiner Genesungsphase erlebt. Es hat mich tief berührt, bewegt und verändert, mir eine komplett neue Welt gezeigt und meinen Herzensweg eröffnet. Diesem bin ich gefolgt und meldete mich 2015 für die Shiatsu-Ausbildung an. Dieser Weg vom Kopf ins Herz war nicht immer einfach aber eine Bereicherung.
Shiatsu ist und bleibt der Tau für meine Seele.
Als Mitglied der Shiatsu Gesellschaft Schweiz SGS, dem Berufsverband für diplomierte Shiatsutherapeuten, habe ich mich zur Einhaltung der ethischen Richtlinien, zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur regelmässigen Supervision verpflichtet.
Ausbildung zur myNaturApotheke-Anwenderin, HPS Luzern
Ausbildung zur KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat, Methode Shiatsu, HPS Luzern
Eidgenössisches Diplom KomplementärTherapeutin, Methode Shiatsu
Raum und Resonanz – Energetische Wahrnehmung im Shiatsu mit Wilfried Rappenecker, Kiental
Osteopathische Techniken im Shiatsu – Faszien mit Jürgen Westhoff, Kiental
Strukturelle Ausrichtung 4 – Faszien in der Manuellen Therapie – Der Nacken mit Vojislav Anicic, Kiental
Hara – die Kraft in der Mitte mit Vojislav Anicic, Kiental
Shiatsu und Rehabilitation mit Mike Mandl, HPS Luzern
Dozentin und Prüfungsexpertin Heilpraktikerschule Luzern (HPS)
Interview über meinen Weg zur Ausbildung